Elektrolyse Kupfer- und Silberionen gegen Algen im Teich-Wasser
Ist Kupfer im Teich ein Hausmittel?
Bekannt ist die einfache Methode, indem man ein Kupferstück ins Wasser vom Gartenteich oder Schwimmteich legt. Zur Algenbekämpfung und gegen das Algenwachstum ist allerdings Vorsicht geboten, denn zu viel Kupfer schädigt das Teichklima. Lebenswichtige Bakterien, Mikroorganismen, Schnecken oder Fische werden vergiftet und können sterben.
Wie effektiv sind Elektrolyse Kupfer- und Silberionen Geräte?
Anti Algen Kupfer Electrolyzer, Kupfer-Silber-Ionisierungssysteme wirken effektiv, der Aufwuchs von Algen wird verhindert. Im Wasser des Schwimmteichs, Naturpools, Koi- oder Gartenteichs findet eine Desinfektion statt.
Die Funktionsweise der
Kupfer Elektrolyzer
- Im Wasser werden positiv geladene Kupfer- und Silberionen elektrostatisch ausgetauscht
- Zellwände der Mikroorganismen werden Durchlässigkeit, die Zellwände zerstört
- Geringe Mengen an Kupfer und Silber verhindern die lebensnotwendige Photosynthese
- Microorganismen im Teich sterben durch den Desinfektionsprozess ab
Die Gefahren der Kupfer Elektrolyse
- Eine Kupferüberdosierung kann schädliche Einflüsse auf Fische und andere Wasserbewohner haben
- Weichtiere wie Schnecken oder Muscheln sterben durch geringsten Mengen an Kupfermineralien ab
- Fische wie Forellen oder Lachse vertragen zu viel Kupfer im Wasser nicht
Kupferwert Grenzen im Teich
Natürliche Bio Badeteiche, Naturpools
Anti Algen Alternative zu der Kupfer Elektrolyse