Ultraschall zur Algenbekämpfung - langfristig & umweltfreundlich ☘️

 
Die Ultraschallmethode nutzt hochfrequente Schallwellen (über 20 kHz) mit Ultraschall in geringer Leistung, um Algenfunktionsweise zu stören. Je nach Frequenz können Gasvesikel in den Algen zur Resonanz angeregt werden, was zum Freisetzen von Gas führt. Dadurch sinken die Algen auf den Grund und sterben ab, ohne dabei giftige Toxine freizusetzen. Auf Welt der Physik wird das Thema näher erläutert.  

Designed by Freepik
Designed by Freepik

Ultraschall Schallwellen oberhalb vom Hörvermögen des Menschen, ab 20 kHz.

Wasserschall verteilt sich ist ca. 4.5 mal schneller als in der Luft.

Mit Ultraschall wird das Algenwachstum gestoppt

 

  • Keine Schädigung von Wasserlebewesen, Pflanzen, Tier und Mensch

  • Wartungsarm: Einmal installiert, funktioniert das System automatisch

  • Chemikalienfrei und umweltschonend


Ultraschall zur Algenbekämpfung ist eine innovative, umweltfreundliche Methode, um Algenwachstum in Gewässern wie Teichen, Seen, Wasserreservoirs oder auch in technischen Anlagen wie Kühlwassersystemen oder Zierbrunnen effektiv zu kontrollieren – ganz ohne chemische Zusätze.


Funktionsweise

Das Verfahren nutzt hochfrequente Ultraschallwellen, die von einem im Wasser installierten Gerät ausgesendet werden. Diese Wellen breiten sich im Wasser aus und stören bestimmte Zellprozesse der Algen, insbesondere bei einzelligen, schwebenden Algenarten (wie Cyanobakterien oder Grünalgen). Die Wirkung ist:

  • Mechanisch: Der Ultraschall erzeugt minimalste Druckunterschiede und Mikro-Vibrationen im Wasser, wodurch empfindliche Zellmembranen der Algen beschädigt werden können.

  • Biologisch: Bei vielen Algenarten wird die Fähigkeit zur Photosynthese gestört oder die Gasvakuole (bei Blaualgen) destabilisiert, was zum Absinken der Algen und ihrem Absterben führt.


Vorteile der Methode

  • Chemikalienfrei und umweltschonend

  • Keine Schädigung von Fischen, Pflanzen oder anderen Wasserorganismen

  • Wartungsarm: Einmal installiert, funktioniert das System automatisch

  • Verhinderung von Neuaufblühen, solange das Gerät in Betrieb bleibt

  • Auch präventiv einsetzbar, um ein starkes Algenwachstum zu verhindern

Grenzen

  • Die Reichweite ist begrenzt, daher sind bei grösseren Gewässern ggf. mehrere Geräte nötig.

  • Die Wirkung setzt nicht sofort ein – sichtbare Ergebnisse zeigen sich oft erst nach einigen Tagen bis Wochen.
  • Funktioniert nicht bei stark bewegtem, schlammigem Wasser oder nährstoffreichem Wasser, siehe Checkliste für den optimalen Erfolg

Typische Anwendungsgebiete

  • Zierteiche, Schwimmteiche, Fischteiche

  • Trinkwasserreservoirs

  • Kühl- und Prozesswasseranlagen in der Industrie

  • Aquakultur

  • Golfplatzteiche und Regenrückhaltebecken

Fazit

Ultraschall zur Algenbekämpfung ist eine nachhaltige Alternative zu chemischen Mitteln, die besonders in sensiblen Ökosystemen oder in der biologischen Wasseraufbereitung sinnvoll eingesetzt werden kann. Voraussetzung ist eine sorgfältige Auswahl des passenden Geräts in Bezug auf Reichweite und Gewässertyp. Zahlreiche Wissenschaftliche Studien belegen die Wirkung und Nachhaltigkeit.  



G-Sonic 10 Algenvernichter für Gartenteiche
G-Sonic 10 Algenvernichter für algenfreie Gartenteiche Der G-Sonic 10 Algenvernichter verhindert das Algenwachstum in Teiche, Biotope, Garten- und Fisch-, Koiteiche oder kleine Pools bis zu 10 m Länge. Mit seiner Schallreichweite von bis zu 10 Meter sorgt der G-Sonic 10, dass keine Algen unter normalen Konditionen mehr entstehen und bestehende Algen innert weniger Wochen absterben: Schwebealgen 1 Woche Blaualgen, Grünalgen 3 bis 4 Wochen Fadenalgen 6 bis 8 Wochen 2/3 Biofilm Schicht Verminderung Technische Spezifikationen Stromverbrauch 15 Watt Spannung Elektroniksteuerung 12-24 VDC und 88-264 VAC, 47-63 Hz (1m Kabel mit EU Gerätestecker) Klickerzeuger Signalkabellänge 5 m mit Stecker 3-polig IP68 Elektronikbox Abmessungen LxBxH 130x130x60 mm (IP67, Fibox PC 125/60 HG) Klickerzeuger VA4 Edelstahl, Abmessungen LxDurchmesser 130x52 mm (IP68) Klickerzeuger Befestigung Schallreichweite 10 Meter, seitlich je 5 Meter Gewicht 2.2 kg EU Qualitäterzeugnis 2 Jahre Garantie Die Vorteile im Überblick Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit gegen alle Algenarten: bestehende Algen sterben innerhalb weniger Wochen ab Ökologisch umweltschonend, es fallen keine Algenmittel, Chemikalien mehr an Lebewesen im Wasser werden von den Klicktönen nicht beeinträchtigt Geringer Stromverbrauch dank intelligenter Technik Die Geräte sind wartungsfrei verfügen über eine hohe Qualität und Lebensdauer bis zu 10 Jahre Mehr Freizeit dank reduziertem Pflegeaufwand Installation Der G-Sonic Algenvernichter lässt sich innert wenigen Minuten schnell und einfach installieren. Bitte beachten Sie die HInweise in der Checkliste & Bedienungsanleitung, sowie Häufige Fragen (FAQ):Checkliste für den optimalen ErfolgBedienungsanleitungFAQ - Häufige Fragen Algenfrei Beratung Je nach Grösse des Teichs, Biotops, Garten-, Schwimmteichs ist die richtige Position des Klickerzeugers von grösster Wichtigkeit. Gerne beraten wir Sie hierzu kostenlos und bestimmen die optimale Position für den Klickerzeuger. Senden Sie uns einfach ein paar Bilder mit den Massangaben über unser Kontaktformular Algenfrei Beratung zu.  

975,00 €*
G-Sonic 10 S Algenvernichter für Schwimmteiche
G-Sonic 10 S  Algenvernichter um Schwimmteiche algenfrei zu halten Der G-Sonic 10 S Algenvernichter verhindert das Algenwachstum in Schwimmteichen, Naturpools, bis zu 10 m Länge. Speziell für Schwimmteiche konzipiert, sendet der G-Sonic 10 S lediglich 12-24 Volt DC Signale zum Klickerzeuger unter Wasser und erfüllt die Schwimmteichnorm DIN VDE 0100-702. Beim Schwimmen sind allenfalls intervallartige Klicktöne zu hören. Mit seiner Schallreichweite von bis zu 10 Meter sorgt der G-Sonic 10 S, dass keine Algen unter normalen Konditionen mehr entstehen und bestehende Algen innert weniger Wochen absterben: Schwebealgen 1 Woche Blaualgen, Grünalgen 3 bis 4 Wochen Fadenalgen 6 bis 8 Wochen 2/3 Biofilm Schicht Verminderung Technische Spezifikationen Stromverbrauch 15 Watt Erfüllung der Schwimmteichnorm VDE 702-100 (24 Volt Signale zum Klickerzeuger) Spannung Elektroniksteuerung 12-24 VDC und 88-264 VAC, 47-63 Hz (1m Kabel mit EU Gerätestecker) Klickerzeuger Signalkabellänge 5 m mit Stecker 2-polig IP68 (max. auf 20 m verlängerbar, siehe Zubehör Mappe) Elektronikbox Abmessungen LxBxH 130x130x60 mm (IP67, Fibox PC 125/60 HG) Klickerzeuger VA4 Edelstahl, Abmessungen LxDurchmesser 130x52 mm (IP68) Klickerzeuger Befestigung Schallreichweite 10 Meter, seitlich je 5 Meter Gewicht 2.2 kg EU Qualitäterzeugnis 2 Jahre Garantie Die Vorteile im Überblick Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit gegen alle Algenarten: bestehende Algen sterben innerhalb weniger Wochen ab Ökologisch umweltschonend, es fallen keine Algenmittel, Chemikalien mehr an Lebewesen im Wasser werden von den Klicktönen nicht beeinträchtigt Geringer Stromverbrauch dank intelligenter Technik Die Geräte sind wartungsfrei verfügen über eine hohe Qualität und Lebensdauer bis zu 10 Jahre Mehr Freizeit dank reduziertem Pflegeaufwand Installation Der G-Sonic Algenvernichter lässt sich innert wenigen Minuten schnell und einfach installieren. Bitte beachten Sie die HInweise in der Checkliste & Bedienungsanleitung, sowie Häufige Fragen (FAQ):Checkliste für den optimalen ErfolgBedienungsanleitungFAQ - Häufige Fragen Algenfrei Beratung Je nach Grösse des Teichs, Biotops, Garten-, Schwimmteichs ist die richtige Position des Klickerzeugers von grösster Wichtigkeit. Gerne beraten wir Sie hierzu kostenlos und bestimmen die optimale Position für den Klickerzeuger. Senden Sie uns einfach ein paar Bilder mit den Massangaben über unser Kontaktformular Algenfrei Beratung zu.

1.075,00 €*
G-Sonic 20 Algenvernichter für Biotope, Teiche, Weiher, Wasserbecken
G-Sonic 20 Algenvernichter um Teiche algenfrei zu halten Der G-Sonic 20 Algenvernichter verhindert das Algenwachstum in Teichen, Naturpools, bis zu 20 m Länge. Mit seiner Schallreichweite von bis zu 20 Meter sorgt der G-Sonic 20, dass keine Algen unter normalen Konditionen mehr entstehen und bestehende Algen innert weniger Wochen absterben: Schwebealgen 1 Woche Blaualgen, Grünalgen 3 bis 4 Wochen Fadenalgen 6 bis 8 Wochen 2/3 Biofilm Schicht Verminderung Technische Spezifikationen Stromverbrauch 22 Watt Spannung Elektroniksteuerung 12-24 VDC und 88-264 VAC, 47-63 Hz (1m Kabel mit EU Gerätestecker) Klickerzeuger Signalkabellänge 10 m mit Stecker 3-polig IP68 (Verlängerungskabel siehe Zubehör Mappe) Elektronikbox Abmessungen LxBxH 130x130x60 mm (IP67, Fibox PC 125/60 HG) Klickerzeuger VA4 Edelstahl, Abmessungen LxDurchmesser 120x63 mm (IP68) Klickerzeuger Befestigung Schallreichweite 20 Meter, seitlich je 10 Meter Gewicht 2.3 kg EU Qualitäterzeugnis 2 Jahre Garantie Die Vorteile im Überblick Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit gegen alle Algenarten: bestehende Algen sterben innerhalb weniger Wochen ab Ökologisch umweltschonend, es fallen keine Algenmittel, Chemikalien mehr an Lebewesen im Wasser werden von den Klicktönen nicht beeinträchtigt Geringer Stromverbrauch dank intelligenter Technik Die Geräte sind wartungsfrei verfügen über eine hohe Qualität und Lebensdauer bis zu 10 Jahre Mehr Freizeit dank reduziertem Pflegeaufwand Installation Der G-Sonic Algenvernichter lässt sich innert wenigen Minuten schnell und einfach installieren. Bitte beachten Sie die HInweise in der Checkliste & Bedienungsanleitung, sowie Häufige Fragen (FAQ):Checkliste für den optimalen ErfolgBedienungsanleitungFAQ - Häufige Fragen Algenfrei Beratung Je nach Grösse des Teichs, Biotops, Garten-, Schwimmteichs ist die richtige Position des Klickerzeugers von grösster Wichtigkeit. Gerne beraten wir Sie hierzu kostenlos und bestimmen die optimale Position für den Klickerzeuger. Senden Sie uns einfach ein paar Bilder mit den Massangaben über unser Kontaktformular Algenfrei Beratung zu.

1.325,00 €*
G-Sonic 20 S Algenvernichter für Schwimmteiche
G-Sonic 20 S Algenvernichter um Schwimmteiche algenfrei zu halten Der G-Sonic 20 S Algenvernichter verhindert das Algenwachstum in Schwimmteichen, Naturpools, bis zu 20 m Länge. Speziell für Schwimmteiche konzipiert sendet der G-Sonic 20 S lediglich 24 Volt DC Signale zum Klickerzeuger unter Wasser und erfüllt die Schwimmteichnorm DIN VDE 0100-702. Beim Schwimmen sind allenfalls intervallartige Klicktöne zu hören. Mit seiner Schallreichweite von bis zu 20 Meter sorgt der G-Sonic 20 S, dass keine Algen unter normalen Konditionen mehr entstehen und bestehende Algen innert weniger Wochen absterben: Schwebealgen 1 Woche Blaualgen, Grünalgen 3 bis 4 Wochen Fadenalgen 6 bis 8 Wochen 2/3 Biofilm Schicht Verminderung Technische Spezifikationen Stromverbrauch 22 Watt Erfüllung der Schwimmteichnorm VDE 702-100 (24 Volt Signale zum Klickerzeuger) Spannung Elektroniksteuerung 12-24 VDC und 88-264 VAC, 47-63 Hz (1m Kabel mit EU Gerätestecker) Klickerzeuger Signalkabellänge 10 m mit Stecker 2-polig IP68 (max. auf 20 m verlängerbar, siehe Zubehör Mappe) Elektronikbox Abmessungen LxBxH 130x130x60 mm (IP67, Fibox PC 125/60 HG) Klickerzeuger VA4 Edelstahl, Abmessungen LxDurchmesser 120x63 mm (IP68) Klickerzeuger Befestigung Schallreichweite 20 Meter, seitlich je 10 Meter Gewicht 2.3 kg EU Qualitäterzeugnis 2 Jahre Garantie Die Vorteile im Überblick Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit gegen alle Algenarten: bestehende Algen sterben innerhalb weniger Wochen ab Ökologisch umweltschonend, es fallen keine Algenmittel, Chemikalien mehr an Lebewesen im Wasser werden von den Klicktönen nicht beeinträchtigt Geringer Stromverbrauch dank intelligenter Technik Die Geräte sind wartungsfrei verfügen über eine hohe Qualität und Lebensdauer bis zu 10 Jahre Mehr Freizeit dank reduziertem Pflegeaufwand Installation Der G-Sonic Algenvernichter lässt sich innert wenigen Minuten schnell und einfach installieren. Bitte beachten Sie die HInweise in der Checkliste & Bedienungsanleitung, sowie Häufige Fragen (FAQ):Checkliste für den optimalen ErfolgBedienungsanleitungFAQ - Häufige Fragen Algenfrei Beratung Je nach Grösse des Teichs, Biotops, Garten-, Schwimmteichs ist die richtige Position des Klickerzeugers von grösster Wichtigkeit. Gerne beraten wir Sie hierzu kostenlos und bestimmen die optimale Position für den Klickerzeuger. Senden Sie uns einfach ein paar Bilder mit den Massangaben über unser Kontaktformular Algenfrei Beratung zu.  

1.375,00 €*
G-Sonic 50 Algenvernichter für Biotope, Teiche, Weiher, Wasserbecken
G-Sonic 50 Algenvernichter um Biotope, Teiche, Weiher, Wasserbecken oder kleine Seen algenfrei zu halten Der G-Sonic 50 Algenvernichter verhindert das Algenwachstum bis zu 50 m in natürlichen Gewässer wie Biotope, Teiche, Weiher, Wasserbecken, kleine Seen, Bewässerungs- & Hochwasserrückhaltebecken. Mit seiner Schallreichweite von bis zu 50 Meter bei trübem Wasser, sorgt der G-Sonic 50, dass keine Algen unter normalen Konditionen mehr entstehen und bestehende Algen innert weniger Wochen absterben: Schwebealgen 1 Woche Blaualgen, Grünalgen 3 bis 4 Wochen Fadenalgen 6 bis 8 Wochen 2/3 Biofilm Schicht Verminderung Technische Spezifikationen Stromverbrauch 40 Watt Spannung Elektroniksteuerung 12-24 VDC und 88-264 VAC, 47-63 Hz (1m Kabel mit EU Gerätestecker) Klickerzeuger Signalkabellänge 15 m mit Stecker 3-polig IP68 (Verlängerungskabel siehe Zubehör Mappe) Elektronikbox Abmessungen LxBxH 130x130x60 mm (IP67, Fibox PC 125/60 HG) Klickerzeuger VA4 Edelstahl, Abmessungen LxDurchmesser 150x63 mm (IP68) Klickerzeuger Befestigung Schallreichweite in trübem Wasser: 50 Meter, seitlich je 25 Meter (Klares Wasser: 100m / 50m seitlich) Gewicht 3.5 kg EU Qualitäterzeugnis 2 Jahre Garantie Die Vorteile im Überblick Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit gegen alle Algenarten: bestehende Algen sterben innerhalb weniger Wochen ab Ökologisch umweltschonend, es fallen keine Algenmittel, Chemikalien mehr an Lebewesen im Wasser werden von den Klicktönen nicht beeinträchtigt Geringer Stromverbrauch dank intelligenter Technik Die Geräte sind wartungsfrei verfügen über eine hohe Qualität und Lebensdauer bis zu 10 Jahre Mehr Freizeit dank reduziertem Pflegeaufwand Installation Der G-Sonic Algenvernichter lässt sich innert wenigen Minuten schnell und einfach installieren. Bitte beachten Sie die HInweise in der Checkliste & Bedienungsanleitung, sowie Häufige Fragen (FAQ):Checkliste für den optimalen ErfolgBedienungsanleitungFAQ - Häufige Fragen Algenfrei Beratung Je nach Grösse des Teichs, Biotops, Garten-, Schwimmteichs ist die richtige Position des Klickerzeugers von grösster Wichtigkeit. Gerne beraten wir Sie hierzu kostenlos und bestimmen die optimale Position für den Klickerzeuger. Senden Sie uns einfach ein paar Bilder mit den Massangaben über unser Kontaktformular Algenfrei Beratung zu.  

2.025,00 €*
G-Sonic 50 S Algenvernichter für grosse Schwimmteiche, Teiche
G-Sonic 50 S Algenvernichter um grosse Schwimmteiche, Teiche oder kleine Seen algenfrei zu halten Der G-Sonic 50 S Algenvernichter verhindert das Algenwachstum bis zu 50 m in Schwimmteichen, Naturpools, grossen Teichen, Wasserbecken, kleine Bade- & Baggerseen, Bewässerungs- & Hochwasserrückhaltebecken. Speziell für Schwimmteiche konzipiert sendet der G-Sonic 50 S lediglich 24 Volt DC Signale zum Klickerzeuger unter Wasser und erfüllt die Schwimmteichnorm DIN VDE 0100-702. Beim Schwimmen sind allenfalls intervallartige Klicktöne zu hören. Mit seiner Schallreichweite von bis zu 50 Meter sorgt der G-Sonic 50 S, dass keine Algen unter normalen Konditionen mehr entstehen und bestehende Algen innert weniger Wochen absterben: Schwebealgen 1 Woche Blaualgen, Grünalgen 3 bis 4 Wochen Fadenalgen 6 bis 8 Wochen 2/3 Biofilm Schicht Verminderung Technische Spezifikationen Stromverbrauch 40 Watt Erfüllung der Schwimmteichnorm VDE 702-100 (24 Volt Signale zum Klickerzeuger) Spannung Elektroniksteuerung 12-24 VDC und 88-264 VAC, 47-63 Hz (1m Kabel mit EU Gerätestecker) Klickerzeuger Signalkabellänge 15 m mit Stecker 2-polig IP68 (max. auf 20 m verlängerbar, siehe Zubehör Mappe) Elektronikbox Abmessungen LxBxH 130x130x60 mm (IP67, Fibox PC 125/60 HG) Klickerzeuger VA4 Edelstahl, Abmessungen LxDurchmesser 150x63 mm (IP68) Klickerzeuger Befestigung Schallreichweite 50 Meter, seitlich je 25 Meter (Klares Wasser: 100m / 50m seitlich) Gewicht 3.5 kg EU Qualitäterzeugnis 2 Jahre Garantie Die Vorteile im Überblick Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit gegen alle Algenarten: bestehende Algen sterben innerhalb weniger Wochen ab Ökologisch umweltschonend, es fallen keine Algenmittel, Chemikalien mehr an Lebewesen im Wasser werden von den Klicktönen nicht beeinträchtigt Geringer Stromverbrauch dank intelligenter Technik Die Geräte sind wartungsfrei verfügen über eine hohe Qualität und Lebensdauer bis zu 10 Jahre Mehr Freizeit dank reduziertem Pflegeaufwand Installation Der G-Sonic Algenvernichter lässt sich innert wenigen Minuten schnell und einfach installieren. Bitte beachten Sie die HInweise in der Checkliste & Bedienungsanleitung, sowie Häufige Fragen (FAQ):Checkliste für den optimalen ErfolgBedienungsanleitungFAQ - Häufige Fragen Algenfrei Beratung Je nach Grösse des Teichs, Biotops, Garten-, Schwimmteichs ist die richtige Position des Klickerzeugers von grösster Wichtigkeit. Gerne beraten wir Sie hierzu kostenlos und bestimmen die optimale Position für den Klickerzeuger. Senden Sie uns einfach ein paar Bilder mit den Massangaben über unser Kontaktformular Algenfrei Beratung zu.

2.075,00 €*
G-Sonic 100 Algenvernichter für grosse Gewässer
G-Sonic 100 Algenvernichter um grosse Teiche, Bewässerungsbecken, Seen algenfrei zu halten Der G-Sonic 100 Algenvernichter verhindert das Algenwachstum bis zu 100 m in grossen Teichen, Wasserbecken, Badeseen, Baggerseen, künstliche und natürliche Seen, Hochwasserrückhaltebecken. Mit seiner Schallreichweite von bis zu 100 Meter bei trübem Wasser, sorgt der G-Sonic 100, dass keine Algen unter normalen Konditionen mehr entstehen und bestehende Algen innert weniger Wochen absterben: Schwebealgen 1 Woche Blaualgen, Grünalgen 3 bis 4 Wochen Fadenalgen 6 bis 8 Wochen 2/3 Biofilm Schicht Verminderung Technische Spezifikationen Stromverbrauch 75 Watt Schallreichweite in trübem Wasser 100 Meter, seitlich je 50 Meter (Klares Wasser: 200m / 100m seitlich) 2 Klickerzeuger mit 15 m Signalkabellänge, Stecker 3-polig IP68. Bis zu 4 Klickerzeuger erweiterbar (siehe Zubehör) Spannung Elektroniksteuerung 12-24 VDC für den Solar Betrieb / 88-264 VAC, 47-63 Hz (1m Stromkabel mit EU Gerätestecker) Klickerzeuger aus VA4 Edelstahl Elektronikbox Abmessungen LxBxH 410x350x325 mm (IP40) Klickerzeuger Abmessungen LxDurchmesser 180x63 mm (IP68) Klickerzeuger Befestigung Gewicht 5.5 kg EU Qualitäterzeugnis 2 Jahre Garantie Solarbetrieb Aufgrund des niedrigen Energieverbrauchs kann der Betrieb des G-Sonic 100 mit einer 12-24VDC (Volt Gleichspannung) Photovoltaikanlage betrieben werden. Mit einer Batterieleistung von 500Ah kommt man, bei Tageslicht (16 Std./Tag) und 5 Schlechtwettertage (Autonomie Tage), gut aus. Die Solaranlage ist zu beziehen bei bei einem Fachmann in Ihrer Nähe. Die Vorteile im Überblick Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit gegen alle Algenarten: bestehende Algen sterben innerhalb weniger Wochen ab Ökologisch umweltschonend, es fallen keine Algenmittel, Chemikalien mehr an Lebewesen im Wasser werden von den Klicktönen nicht beeinträchtigt Geringer Stromverbrauch dank intelligenter Technik Die Geräte sind wartungsfrei verfügen über eine hohe Qualität und Lebensdauer bis zu 10 Jahre Mehr Freizeit dank reduziertem Pflegeaufwand Installation Der G-Sonic Algenvernichter lässt sich innert wenigen Minuten schnell und einfach installieren. Bitte beachten Sie die HInweise in der Checkliste & Bedienungsanleitung, sowie Häufige Fragen (FAQ):Checkliste für den optimalen ErfolgBedienungsanleitungFAQ - Häufige Fragen Verlängerungskabel Am Klickerzeuger beträgt die Signalkabellänge standard 15m. Insgesamt kann die Kabellänge für alle Klickerzeuger auf maximum 100 m verlängert werden. (Beispiel 2 Klickerzeuger, max. 50m Signalkabellänge pro Klickerzeuger. Beispiel 4 Klickerzeuger, max.25m Signalkabellänge pro Klickerzeuger) Edelstahl Schwimmer In grossen Gewässern schwankt der Wasserpegel. Hier empfehlen wir den Edelstahl Schwimmer zu verwenden, damit der Klick Erzeuger stehts 10 cm unter der Wasseroberfläche positioniert ist. Edelstahl Schwimmer Algenfrei Beratung Je nach Grösse des Teichs, Biotops, Garten-, Schwimmteichs ist die richtige Position des Klickerzeugers von grösster Wichtigkeit. Gerne beraten wir Sie hierzu kostenlos und bestimmen die optimale Position für den Klickerzeuger. Senden Sie uns einfach ein paar Bilder mit den Massangaben über unser Kontaktformular Algenfrei Beratung zu.

Ab 3.475,00 €*