Y-Sonic 50 Antifouling Algenvernichter für Schiffe bis 50m LWL

3.990,00 € * 4.550,00 € * (12,31% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spannung:

  • 100150_12-24VDC
  • Der Y-Sonic 50 Antifouling Algenvernichter verhindert das Anhaften von Algen und Muscheln im Bereich von max. 50m Schiffslänge. Auch bereits befallene Schiffsrümpfe werden nachhaltig von Algen und Muscheln befreit.
    • Mit umweltfreundlicher Sonnenenergie kann das Ultrasonic Antifouling Gerät mittels Solar / Photovoltaik Modulen für den autonomen Batterie Betrieb mit 12-24VDC (Volt Gleichspannung) betrieben werden.
Y-Sonic 50 Antifouling Algenvernichter verhindert das Anhaften von Algen und Muscheln für... mehr
Produktinformationen "Y-Sonic 50 Antifouling Algenvernichter für Schiffe bis 50m LWL"

Y-Sonic 50 Antifouling Algenvernichter verhindert das Anhaften von Algen und Muscheln für Schiffe bis 50m Länge LWL

Befallene Schiffsrümpfe werden nachhaltig von Algen und Muscheln geschützt. Der Y-Sonic 50 ist für Yachten, Motorboote und Schiffe über 20m Länge konzipiert. Die Installation kann selbst vorgenommen werden oder durch eine lokale Werft. Im Bild die optimale Position des Y-Sonic Antifouling Geräts:

y-sonic-50-4-antifouling-yachts-motorboats

Position der Klickerzeuger für ein Motorboot, Segelyacht bis 50m LWL. Die Montage des Klickerzeugers erfolgt innen im Rumpf an der äusseren Schale, welches direkt mit dem Wasser kontakt hat.

Ist ein Antifouling am Schiff, Yacht, Boot notwendig?

Wir empfehlen immer die Kombination von Antifouling mit unserem Klicksystem. Trotzdem haben wir sehr gute Referenzen ohne Antifouling, nur mit unserem Klicksystem, wo nur der Rumpf mittels hochpräzisen Klicks freigehalten wird. Massgeblich ist die Nähstoffkonzentration im Gewässer, ein leichter Biofilm bleibt bestehen, jedoch ohne Algen oder Muschelbildung. Der Yacht-, Boots-, Schiffsrumpf bleibt somit geschützt vor einem Algenbefall. Es gibt Erfahrungen wo z.B. bei einer hohen Algenkonzentration oder eine schlechtere Qualität von dem Gelcoat, Hartlack die Klicktöne alleine nicht reichen, genauso wie das Antifouling.

Die Kombination Antifouling mit dem Klicksystem wirkt immer besser als jedes System einzeln.

Y-Sonic Antifouling Vorteile

  • Niedriger Energieverbrauch mit 75 Watt / Std.
  • Batterie Betrieb 12V-24V mit Solar, Photovoltaik Sonnenkollektoren
  • Ein Miniumum an Pflegeaufwand des Unterwassers, jährliche Antifoulinganstriche sind nicht mehr notwendig
  • Der Schiffsrumpf gleitet besser durchs Wasser dank dem geringeren Widerstand
  • Maximale Rumpfgeschwindigkeit unter Segel
  • Weniger Treibstoffverbrauch unter Motor
  • Der Y-Sonic wirkt präventiv & kurativ bei GFK-, Kunststoff-, Stahl- und Aluminium Rümpfen

Technische Spezifikationen

  • Spannung Elektroniksteuerung 12-24VDC / 88-264VAC, 47-63Hz (1m Kabel mit EU Gerätestecker)
  • Stromverbrauch 75 Watt
  • Batterie Entladeschutz mit automatischem Neustart
  • Klickerzeuger IP68, Signalkabellänge insgesamt 60m, Stecker 3-polig (Kabellänge pro Klickerzeuger im Kommentarfeld bei der Bestellung definieren)
  • Elektronikbox Abmessungen LxBxH 410x350x325 mm (IP40)
  • Gewicht 3kg
  • EU Qualitäterzeugnis
  • 2 Jahre Gewährleistung Elektroniksteuerung / 5 Jahre Gewährleistung Klickerzeuger

Weitere Vorteile im Überblick

  • Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit gegen alle Algenarten
  • Bestehende Algen sterben innerhalb weniger Wochen ab
  • Muschel haften nicht mehr, lassen sich leicht lösen
  • Ökologisch umweltschonend dank längeren Antifouling Anstrich Intervallen
  • Geringer Stromverbrauch dank intelligenter Technik
  • Maximale Ausgangsleistung bei allen Quellspannungen
  • Integrierte Kühlung für effizienten Betrieb
  • Hochwertige Komponenten für eine lange Lebensdauer bis zu 10 Jahre
  • Komplett wartungsfrei verfügen über eine hohe Qualität

Y-Sonic Montage & Installation

Der Y-Sonic Ultrasonic Antifouling Algenvernichter lässt sich einfach installieren. Die Montage des Klickerzeugers erfolgt innen im Rumpf an der äusseren Schale, welches direkt mit dem Wasser kontakt hat. Die direkte Schallübertragung auf die Schale muss gewährleistet sein, hierzu erhalten Sie eine Silikonpaste auf den Kopf des Klickerzeugers leicht aufgetragen wird. In der mitgelieferten Bedienungsanleitung in Englisch finden Sie alle Informationen zur Installation, Positionierung, Montage und vieles mehr.

installation-y-sonic-1-xs installation-y-sonic-2-xs installation-y-sonic-3-xs installation-y-sonic-4-xs
Untergrund / Gelcoat schleifen Ring Anschleifen & Verleimen  Klickerzeuger eindrehen Klickerzeuger fertig montiert

 

Antifouling Beratung

  • Je nach Grösse des Boots ist die richtige Position des Klickerzeugers von grösster Wichtigkeit. Gerne beraten wir Sie hierzu kostenlos und bestimmen die optimale Position für den Klickerzeuger. Senden Sie uns einfach ein paar Bilder mit den Massangaben über unser Kontaktformular Algenfrei Beratung zu.

 

Weiterführende Links zu "Y-Sonic 50 Antifouling Algenvernichter für Schiffe bis 50m LWL"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Y-Sonic 50 Antifouling Algenvernichter für Schiffe bis 50m LWL"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen