PO4 Phosphatbinder 2.5 Liter
Zur Wasserpflege verbindet sich der PO4 Phosphatbinder mit den im Wasser enthaltenen Nährstoffen und sorgt für klares Wasser. Bei dem Algenmittel werden dabei Trübstoffe gefällt. Die Anwendung ist PH-Neutral und bei einem Ersteinsatz entsteht meistens eine kurzzeitige Trübung, welches schnell durch die Filteranlage ausgefiltert werden kann. Ansonsten setzen sich die Trübstoffe auf den Boden für die manuell Reinigung.
Die Methode zur Wasserpflege ist temporär einsetzbar bei einer Neubefüllung oder Nachspeisung. Die Anwendung im Wasser reizt weder die Haut noch Schleimhäute und hat keinen Einfluß auf die Oberflächenspannung und ideal für Personen, die untere einer Chlorallergie leiden.
Bei einer Überdosierung können Wasserpflanzen und Mikroorganismen leiden, sowie eine stärkere Schwankung des pH Wertes. Bei Fischbesatz von Stören und Orfen nicht zu empfehlen, ansonsten keine Auswirkungen bekannt bei anderen Fischarten oder Amphibien.
Empfehlung:
- Bei einer Erstfüllung von phosphathaltigem Leitungs- oder Brunnenwasser einzusetzen um die Phosphat-Nährstoffe aus dem Wasser zu ziehen.
- Weitere Informationen zu Phosphate im Teich-Wasser.
Dossierung:
- Neubefüllung 25-50 ml Phosphatbinder pro m³ Wasser
- Folgedosierung 15-30 ml je 10 m³ wöchentlich
Sichheitshinweise:
- Enthält Lanthanchlorid, eine Überdossierung ist unbedingt zu vermeiden
Klares Wasser bei Algen im Teich
Mit der intelligenten Klicktechnologie können alle heimischen Algen, Schwebealgen, Blau-, Faden- und Grünalgen umweltschonend bekämpft werden. Die natürliche Klickton Methode ist gegen alle Algenarten im Biotop, Teich oder Schwimmteich und lässt die Vakuole der Algenzelle, durch die hochpräzisen Klicktöne, reissen. Fortlaufende Chemikalien und weitere Teichwasserzusätze entfallen in der Regel.
Anmelden